Quantcast
Channel: News und Updates
Viewing all articles
Browse latest Browse all 438

Nokia übernimmt Withings für 170 Millionen Euro

$
0
0

Der ehemalige Mobilfunk Big-Player Nokia übernimmt Smartwatch und Wearables Hersteller Withings für 170 Millionen Euro und gliedert ihn in den Konzern ein.

Nokia hat bekannt gegeben, das französische Wearable-Unternehmen Withings für 170 Millionen Euro übernehmen zu wollen. Der Deal zwischen den beiden Technologie-Firmen ist bereits durch, nun steht nur noch die Wettbewerbs- und Kartellprüfung an.

Withings ist einer der Vorreiter im Bereich Fitness- und Gesundheits-Wearables. Der französische Hersteller bietet unter anderem die Smartwatch Withings Activité als auch eine vernetzte Körperwaage, ein Blutdruckmessgerät und Baby-Überwachungstechnik an.

Mit dem Deal erhofft sich Nokia, einen Fuß in die Digital Health Szene zu bekommen. “We have said consistently that digital health was an area of strategic interest to Nokia, and we are now taking concrete action to tap the opportunity in this large and important market”, sagt Rajeev Suri, Nokia CEO.




Withings wurde 2008 von Eric Carreel und Cedric Hutchings gegründet und sitzt in Frankreich. Knapp 200 Mitarbeiter beschäftigt das Unternehmen in Städten wie Paris, Cambridge, in den USA und Hong Kong. Die intelligenten digitalen Gesundheits-Geräte von Withings lassen sich alle auf einer gemeinsamen Online-Plattform kombinieren und auswerten. User sollen so ihre Gesundheit umfassender und besser im Blick behalten können. Für die Withings Plattform gibt es mittlerweile mehr als 100 Apps.

Für Cedric Hutchings ist der Aufkauf durch Nokia eine große Chance: “We’re excited to join Nokia to help bring our vision of connected health to more people around the world.”

Nokia übernimmt Withings für 170 Millionen Euro

170 Millionen Euro für Withings – in cash

Spannend sind auch die Übernahme-Details des Deals. So soll Nokia für den Aufkauf 170 Millionen Euro an Withings bezahlen – in cash! Der Deal soll im dritten Quartal 2016 über die Bühne gebracht werden.

Wir sind auf jeden Fall gespannt, ob Nokia mit dem Know-how des französischen Unternehmens zukünftig Erfolge auf dem Wearable-Markt aufweisen kann. Bisher gibt es vom finnischen Unternehmen kein Wearable.

(via Nokia Pressemitteilung)

Amazon.de Bestseller im Test

BILD PRODUKT BEWERTUNG PREIS ANGEBOT
1 Garmin tactix Bravo Test Garmin tactix Bravo
660,00 *

* | am 27.04.2016 um 2:28 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de
2 Fossil Q Founder im Test Fossil Q Founder
299,99 *

* | am 13.04.2016 um 16:55 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de
3 Tag Heuer Connected Tag Heuer Connected
1350,00 *

* | am 13.04.2016 um 17:17 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de
4 Pebble Time Round Pebble Time Round
229,00 *

* | am 27.04.2016 um 3:38 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de
5 Asus Zenwatch 2 im Test Asus Zenwatch 2
169,95 *

* | am 27.04.2016 um 4:10 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de
6 Motorola Moto 360 2 Motorola Moto 360 2
268,00 *

* | am 27.04.2016 um 3:58 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de
7 Huawei Watch Huawei Watch
324,98 *

* | am 27.04.2016 um 4:00 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de
8 Samsung Gear S2 Samsung Gear S2
269,90 *

* | am 27.04.2016 um 4:02 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de
9 Sony Smartwatch 3 Sony Smartwatch 3
150,10 *

* | am 27.04.2016 um 4:30 Uhr aktualisiert

Kaufen bei amazon.de

Der Beitrag Nokia übernimmt Withings für 170 Millionen Euro erschien zuerst auf .


Viewing all articles
Browse latest Browse all 438

Latest Images

Trending Articles